
Filmwoche München 2023
Kinomarkt Deutschland auf der Filmwoche München 2023 🎬 Das Kinomarkt Deutschland Mitgliedertreffen begann mit einer
Kinomarkt Deutschland auf der Filmwoche München 2023 🎬 Das Kinomarkt Deutschland Mitgliedertreffen begann mit einer
Am Mittwoch, den 27. Juli 2022, fand die Generalversammlung 2022 unserer Genossenschaft statt. In diesem
Ralf Holl & Claus Wollenschläger
Vorstand
Ralf Holl - Vorstandsvorsitzender
Die Kinolandschaft befindet sich im Wandel – attraktive Angebote, Kundenfreundlichkeit und moderne Buchungsmöglichkeiten sind Schlüsselelemente zur Wettbewerbsfähigkeit. Der Wettbewerb im Entertainment sowie die rasant wachsende digitale Konkurrenz von Netflix, Amazon, Apple und Co. sind hier schon seit längerem viel weiter. Vor allem für kleine und mittelständische Kinounternehmen wird es zunehmend schwieriger, das gleiche Angebot und die gleiche Qualität wie die stetig wachsende Konkurrenz bieten zu können.
Aus eigener Kraft sind Investitionen in neue, moderne Techniken sowie verkaufsfördernde Vermarktungskampagnen nicht realisierbar. Um diesen starken Wettbewerbsnachteilen entgegenzuwirken und für eine langfristige Zukunft des mittelständischen Kinomarkts zu sorgen, haben sich heute 16 Kinobetreiber mit insgesamt 37 Kinobetriebsstätten zur Gründung der Genossenschaft Kinomarkt Deutschland eG in Frankfurt zusammengefunden.
Von den derzeit ca. 1.500 bestehenden Kinobetriebstätten in Deutschland strebt man zweidrittel davon als Mitglieder für die Genossenschaft an. Dies entspricht derzeit einem Kinoticketumsatz von ca. 500 Millionen Euro pro Jahr. Aus diversen Vorgesprächen und mittels geschlossener Vorverträge haben bereits über 300 Kinobetriebsstätten ihre Teilnahme an der Genossenschaft zugesagt.
Für die E-Commerce-Zukunft des Kinos in Deutschland
Die Ziele des Verbundes sind im Wesentlichen die Wettbewerbssituation der einzelnen Unternehmen zu verbessern, die Angebotsmöglichkeiten zu erhöhen und durch die Kooperation Lerneffekte in allen Unternehmensbereichen zu realisieren.
Zu diesem Zweck wird die Kinomarkt Deutschland eG eng mit Technik- und Vermarktungsexperten zusammenarbeiten, welche eine neutrale, transparente und offen skalierbarere E-Commerce- Kinoticketplattform zur Verfügung stellen werden.
Diese dient zur Steigerung der Mehrwerte für den Kinobesucher, Kinobetreiber und auch Filmverleiher.
Die Mitgliedschaft in der Genossenschaft ist für Kinobetreiber bereits zu einem geringen Kostendeckungsbeitrag möglich. Weiterführende Informationen (Satzung, Marketing- und Vertriebskonzept, Geschäftsplan) können gerne angefragt werden unter back@kinomarktdeutschland.de
Der deutsche Kinomarkt ist seit Jahren rückläufig und hat im Jahr 2018 ein Besucherminus von 15,5 % verzeichnet. Derzeitig bleiben in den Kinos jährlich über 750 Millionen Plätze frei und unverkauft.
Die Kinomarkt Deutschland eG hat es sich zum Ziel gemacht, diesem Trend entgegenzuwirken und setzt darauf, gemeinsam im Verbund mit Kino- und E-Commerce-Experten, bereits kurzfristig Erfolge zu erzielen.
Aufsichtsrat
Gunnar Schäfers, Dr. Thomas Negele, Claus Wollenschläger, Christian Pfeil, Ulrich Jacobi, Steffen Presse, Dominik Paffrath
Im Rahmen der Gründung der Genossenschaft wurde am 15. Mai 2019 von den Gründungsmitgliedern der erste Aufsichtsrat gewählt.
Kinomarkt Deutschland eG
Römerstraße 4
56355 Nastätten
Tel. +49 6772 3043 10
Fax +49 6772 3043 113
E-Mail: info@kinomarktdeutschland.de